Sie sind hier: Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So entfernen Sie die Achswelle: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

So entfernen Sie die Achswelle: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-10-17      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
sharethis sharing button

Der Ausbau einer Achswelle ist ein wichtiger Wartungsvorgang, den Fahrzeugbesitzer möglicherweise durchführen müssen, wenn sie Probleme mit dem Antriebsstrang haben. Ganz gleich, ob Sie Klickgeräusche beim Kurvenfahren, Vibrationen bei bestimmten Geschwindigkeiten oder undichte Gleichlaufgelenkmanschetten verspüren: Wenn Sie wissen, wie Sie eine Achswelle richtig ausbauen, können Sie bei Reparaturen Zeit und Geld sparen. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Zusammenstellung der erforderlichen Werkzeuge bis zum erfolgreichen Ausbau der Achswellen aus verschiedenen Fahrzeugtypen.


Achswellen verstehen und wann sie entfernt werden müssen

Eine Achswelle ist eine wichtige Antriebsstrangkomponente, die die Kraft vom Getriebe oder Differenzial auf die Räder überträgt. Bei Fahrzeugen mit Front- und Allradantrieb sind dies typischerweise CV-Achswellen (Constant Velocity), die eine gleichmäßige Kraftübertragung ermöglichen, selbst wenn sich die Aufhängung bewegt und die Räder drehen. Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb verbindet eine Antriebsachswelle das Differential mit den Hinterrädern.

Der Ausbau einer Achswelle kann aus mehreren Gründen erforderlich sein:

  • Ersetzen verschlissener oder beschädigter Gleichlaufgelenke

  • Behebung von undichten Gleichlaufgelenkmanschetten

  • Reparatur anderer Getriebe- oder Differentialkomponenten

  • Durchführung von Aufhängungsarbeiten, die den Ausbau der Achse erfordern

Zu den Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihre Achswelle möglicherweise Aufmerksamkeit erfordert, gehören:

  • Klick- oder Knallgeräusche beim Drehen

  • Fett tritt aus zerrissenen Achsmanschetten aus

  • Vibrationen, die mit der Fahrzeuggeschwindigkeit zunehmen

  • Schwierigkeiten bei der Kraftübertragung auf die Räder

Bevor Sie mit dem Ausbau beginnen, ist es wichtig zu verstehen, dass die Achswellenkonstruktionen je nach Fahrzeugmarke und -modell unterschiedlich sind. Japanische Autos wie Toyota, Honda und Nissan haben möglicherweise andere Achskonfigurationen als amerikanische Fahrzeuge wie Ford, Chevrolet und Dodge. In diesem Leitfaden werden allgemeine Schritte behandelt und gleichzeitig auf spezifische Überlegungen für verschiedene Fahrzeugtypen hingewiesen.


Wichtige Werkzeuge und Materialien für den Achswellenausbau

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für den erfolgreichen Ausbau der Achswelle. Das richtige Werkzeug erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern hilft auch, Schäden an anderen Fahrzeugkomponenten zu vermeiden.

Liste der erforderlichen Werkzeuge

  • Wagenheber und Wagenheberständer

  • Radschraubenschlüssel oder Schlagschrauber-Steckschlüsselsatz

  • Brechstange (½-Zoll-Antrieb)

  • Steckschlüsselsatz mit verschiedenen Größen

  • Drehmomentschlüssel

  • Brecheisen oder großer Schlitzschraubendreher

  • Gummihammer oder schlagfreier Hammer

  • Achsmutternschlüssel (spezifisch für Ihr Fahrzeug)

  • Zangen und Drahtschneider

  • Bremsenreiniger

  • Kriechendes Öl

  • Auffangwanne (für Flüssigkeit)

  • Schutzbrille und Handschuhe


Optionale Spezialwerkzeuge

  • Werkzeug zum Abziehen der Achse

  • Kugelgelenktrenner

  • CV-Gelenktrenner

  • Gleithammer

  • Getriebeheber


Benötigte Materialien

  • Lumpen kaufen

  • Neue Splinte (falls vorhanden)

  • Neue Achsmutter (empfohlen)

  • Geeignete Getriebe- oder Differenzialflüssigkeit

  • Radlagerfett

Werkzeugtyp Basisoption Professionelle Option Zweck
Entfernungswerkzeug Brecheisen Achsabzieher Achse von Nabe trennen
Schlagwerkzeug Brechstange Luft-/elektrischer Schlagschrauber Achsmutter entfernen
Unterstützung Jack steht auf Hydraulischer Aufzug Fahrzeug sicher abstützen
Schutz Arbeitshandschuhe Mechanikerhandschuhe Handschutz

Viele dieser Werkzeuge sind in den Standardwerkzeugsätzen für Mechaniker enthalten, einige fahrzeugspezifische Werkzeuge müssen jedoch möglicherweise in Autoteilegeschäften gekauft oder gemietet werden. Für hochwertige Ersatzachswellen und Gleichlaufgelenkkomponenten bietet GJF Auto Parts eine große Auswahl sowohl für japanische Autos (Toyota, Honda, Nissan) als auch für amerikanische Autos (Ford, Chevrolet, Buick) mit schnellem Versand und zuverlässiger Leistung.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen der Achswelle

Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um eine Achswelle sicher und effektiv aus Ihrem Fahrzeug zu entfernen. Der Vorgang kann je nach Fahrzeugmarke und -modell leicht variieren, diese allgemeinen Schritte gelten jedoch für die meisten Fahrzeuge mit Front-, Hinterrad- und Allradantrieb.

Vorbereitungs- und Sicherheitsschritte

  1. Parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen, ebenen Fläche und aktivieren Sie die Feststellbremse.

  2. Lösen Sie die Radmuttern am Rad, an dem Sie die Achswelle entfernen möchten (aber entfernen Sie sie nicht).

  3. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber am dafür vorgesehenen Wagenheberpunkt an.

  4. Sichern Sie das Fahrzeug mit Stützböcken an geeigneten Stützpunkten.

  5. Entfernen Sie das Rad vollständig, nachdem Sie die gelösten Radmuttern entfernt haben.

Sicherheitstipp: Verlassen Sie sich beim Arbeiten unter dem Fahrzeug niemals ausschließlich auf einen hydraulischen Wagenheber, um das Fahrzeug abzustützen. Verwenden Sie immer geeignete Wagenheberständer, die für das Gewicht Ihres Fahrzeugs ausgelegt sind.


Zugang zur Achswelle

  1. Suchen Sie die Achsmutter in der Mitte der Radnabe.

  2. Wenn Ihr Fahrzeug über eine Staubkappe verfügt, die die Achsmutter abdeckt, entfernen Sie diese mit einem Schraubendreher oder einem Hebelwerkzeug.

  3. Wenn ein Splint die Achsmutter sichert, entfernen Sie ihn mit einer Zange oder einem Seitenschneider.

  4. Entfernen Sie die Achsmutter mit einem entsprechend großen Steckschlüssel (häufig einem großen, tiefen Steckschlüssel).

    • Dies erfordert in der Regel einen erheblichen Kraftaufwand, weshalb ein Brecheisen oder ein Schlagschrauber zu empfehlen ist.

    • Bei einigen Fahrzeugen müssen Sie die Mutter lösen, während das Fahrzeug noch auf dem Boden steht, um ein Durchdrehen des Rads zu verhindern.


Unterstützende Komponenten trennen

Abhängig von Ihrem Fahrzeugtyp müssen Sie möglicherweise mehrere Komponenten trennen, um an die Achswelle zu gelangen und diese zu entfernen:

  1. Für Vorderachsen:

    • Entfernen Sie den Bremssattel und hängen Sie ihn mit einem Draht oder einem Haken auf (lassen Sie ihn nicht an der Bremsleitung hängen).

    • Entfernen Sie den Bremsrotor.

    • Trennen Sie das Spurstangenkopf vom Achsschenkel (entfernen Sie den Splint und die Kronenmutter).

    • Trennen Sie das untere Kugelgelenk vom unteren Querlenker (möglicherweise ist ein Kugelgelenk-Trennwerkzeug erforderlich).

  2. Für Hinterachsen:

    • Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb müssen Sie möglicherweise die Differentialflüssigkeit ablassen.

    • Entfernen Sie alle Halterungen oder Schilde, die die Achse schützen.

  3. Für beide:

    • Trennen Sie alle ABS-Sensoren oder andere elektronische Verbindungen in der Nähe der Nabe.

    • Entfernen Sie alle Halteklammern oder Schrauben, mit denen die Achse am Getriebe/Differential befestigt ist.


Entfernen der Achswelle

  1. Für innere Gleichlaufgelenkverbindung zum Getriebe/Differential:

    • Trennen Sie die Achse vorsichtig mit einem Brecheisen vom Getriebe/Differential.

    • Manche Fahrzeuge verfügen über einen Halteclip, der zunächst gelöst werden muss.

    • Bei hartnäckiger Verbindung Kriechöl auftragen.

  2. Für den Anschluss des äußeren Gleichlaufgelenks an die Radnabe:

    • Drücken Sie die Achse leicht nach innen, um eine Trennung an der Nabe zu erzeugen.

    • Klopfen Sie mit einem Gummihammer auf das Ende der Antriebswelle und lösen Sie sie von der Nabe.

    • Bei hartnäckigen Verbindungen kann ein Gleithammer oder ein Achsabzieher erforderlich sein.

  3. Ausbau der kompletten Achswelle:

    • Sobald beide Enden gelöst sind, ziehen Sie die Achswelle vorsichtig gerade heraus.

    • Achten Sie darauf, die Getriebedichtung oder Differentialdichtung beim Ausbau nicht zu beschädigen.

    • Wenn sich die Achse nicht leicht herausziehen lässt, prüfen Sie, ob zusätzliche Haltemechanismen vorhanden sind.

  4. Überprüfen Sie die ausgebauten Achswelle:

    • Überprüfen Sie die CV-Manschetten auf Risse oder Undichtigkeiten.

    • Überprüfen Sie die Gleichlaufgelenke auf Schäden oder übermäßigen Verschleiß.

    • Untersuchen Sie die Keilverzahnung auf Verschleiß oder Beschädigung.

Dieser systematische Entfernungsprozess funktioniert bei den meisten Fahrzeugen, die einzelnen Schritte können jedoch variieren. In den folgenden Abschnitten werden besondere Überlegungen für verschiedene Fahrzeugmarken behandelt.


Antriebswelle

Fahrzeugspezifische Überlegungen zum Achsausbau

Für japanische Automodelle

Japanische Fahrzeuge wie Toyota, Honda, Nissan, Subaru, Mazda und Mitsubishi weisen häufig Designelemente auf, die sich auf den Ausbau der Achswelle auswirken:

Toyota-Modelle:

  • Viele Toyota-Modelle verwenden eine Presspassung für die äußere Gleichlaufgelenkverbindung, was beim Entfernen mehr Kraft erfordert.

  • Bei Toyota RAV4- und Highlander-Modellen muss der untere Querlenker möglicherweise vollständig abgetrennt werden, damit die Achse ordnungsgemäß entfernt werden kann.

  • Lexus-Fahrzeuge haben oft spezielle Achsmuttergrößen und erfordern möglicherweise händlerspezifische Werkzeuge.

Honda und Acura:

  • Honda Civic- und Accord-Modelle verfügen normalerweise über innere Gleichlaufgelenke, die mit Sicherungsringen gesichert sind und vorsichtig gelöst werden müssen.

  • Der CR-V und andere SUV-Modelle verfügen möglicherweise über zusätzliche Stabilisatorverbindungen, die getrennt werden müssen.

  • Bei vielen Honda-Modellen muss vor dem Ausbau die Achse hineingedrückt werden, um den inneren federbelasteten Sicherungsring zu lösen.

Nissan und Infiniti:

  • Die Modelle Nissan Altima und Maxima haben oft eine mehrteilige Konstruktion, die sich bei unsachgemäßer Handhabung beim Ausbau lösen kann.

  • Der Pathfinder und andere 4WD-Modelle verfügen aufgrund ihrer Allradantriebssysteme über komplexere Achswellenkonstruktionen.


Für amerikanische Automodelle

Amerikanische Fahrzeuge wie Ford, Chevrolet, Buick, Jeep, Dodge und GMC haben ihre eigenen Besonderheiten:

Ford-Modelle:

  • Ford F-150-Lastkraftwagen verfügen über unterschiedliche Verfahren zum Entfernen der Achsen, je nachdem, ob sie mit IRS (Independent Rear Suspension) oder Vollachsenkonstruktionen ausgestattet sind.

  • Bei Focus- und Fusion-Modellen muss das untere Kugelgelenk normalerweise vollständig gelöst werden.

  • Bei Ford-SUVs wie dem Explorer müssen möglicherweise zusätzliche Halterungen entfernt werden.

General Motors (Chevrolet, Buick, GMC):

  • Viele GM-Fahrzeuge verwenden C-Clips im Inneren des Differentials, um die Achswellen zu sichern, was zum Ausbau eine teilweise Demontage des Differentials erfordert.

  • Bei den Modellen Chevrolet Malibu und Cruze sind die Achswellen oft über Sicherungsringe mit dem Getriebe verbunden, die sich nur schwer lösen lassen.

  • Bei GMC- und Chevy-Lastkraftwagen muss möglicherweise die gesamte Nabenbaugruppe entfernt werden, bevor die Achswelle herausgezogen werden kann.

Jeep und Dodge:

  • Jeep Wrangler- und Cherokee-Modelle mit Vollachsen erfordern andere Verfahren als Modelle mit Einzelradaufhängung.

  • Bei Dodge Charger- und Challenger-Modellen muss möglicherweise der Hilfsrahmen abgesenkt werden, um einen ordnungsgemäßen Zugang zu gewährleisten.

Bei der Arbeit mit bestimmten Fahrzeugmodellen wird dringend empfohlen, ein modellspezifisches Reparaturhandbuch zu konsultieren. GJF Auto Parts ist auf Achswellenkomponenten für eine breite Palette von Fahrzeugen spezialisiert, einschließlich spezieller Produktlinien für japanische und amerikanische Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile für Ihr spezifisches Modell erhalten.


Häufige Herausforderungen und Lösungen beim Ausbau der Achswelle

Selbst wenn Sie das richtige Verfahren befolgen, kann es beim Entfernen einer Achswelle zu Schwierigkeiten kommen. Hier sind häufige Probleme und wirksame Lösungen:

Festsitzende oder festsitzende Komponenten

Problem Lösung Prävention
Korrodierte Achsmutter Tragen Sie Kriechöl auf und verwenden Sie einen Schlagschrauber Regelmäßige Wartung und Inspektion
Hub-Verbindung blockiert Verwenden Sie ein geeignetes Abziehwerkzeug oder wenden Sie vorsichtig Hitze an Tragen Sie beim Einbau Anti-Seize auf
Hartnäckiges inneres Gleichlaufgelenk Klopfen Sie mit einem Hammer darauf und hebeln Sie dabei vorsichtig auf Achten Sie beim Entfernen auf die richtige Ausrichtung
Verrostete Splines Verwenden Sie Kriechöl und drehen Sie es beim Ziehen Beim Einbau reinigen und schmieren

Beschädigte oder kaputte Teile beim Ausbau

  • Gebrochener Halteclip: Wenn ein Halteclip beim Entfernen bricht, müssen Sie ihn beim Zusammenbau unbedingt durch einen neuen ersetzen. Diese kleinen Komponenten sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion der Achse.

  • Beschädigte Gleichlaufmanschette: Wenn Sie beim Ausbau eine gerissene Gleichlaufmanschette bemerken, ist die Verbindung wahrscheinlich mit Schmutz und Feuchtigkeit verunreinigt. Planen Sie den Austausch oder Umbau der gesamten Gleichlaufgelenkbaugruppe.

  • Undichte Dichtungen: Wenn beim Entfernen des inneren Gleichlaufgelenks Getriebeöl austritt, bereiten Sie den Austausch der Getriebedichtung vor, bevor Sie Komponenten wieder einbauen.

  • Beschädigte Gewinde: Wenn die Gewinde der Achsmutter beschädigt sind, verwenden Sie die Mutter nicht wieder. Montieren Sie immer eine neue Achsmutter mit den richtigen Drehmomentangaben.


Spezielle Techniken für schwierige Entfernungen

  1. Wärmeanwendung:

    • Bei stark festsitzenden Bauteilen kann das vorsichtige Erhitzen der Nabe (nicht des Gleichlaufgelenks oder der Manschette) mit einem Propangasbrenner dazu beitragen, die Korrosionsbindung aufzubrechen.

    • Stellen Sie immer sicher, dass sich keine brennbaren Flüssigkeiten oder Materialien in der Nähe befinden.

  2. Hydraulische Pressmethode:

    • Bei extrem festsitzenden Achswellen entfernen einige Fachleute die gesamte Nabenbaugruppe und verwenden eine hydraulische Presse, um die Komponenten zu trennen.

    • Dies erfordert spezielle Ausrüstung, verhindert jedoch Schäden an anderen Teilen.

  3. Impact-Methode:

    • Manchmal kann es schwierige Verbindungen lösen, indem man mit einem Vorschlaghammer auf das Ende der Achswelle (geschützt mit einem Holzblock) schlägt.

    • Dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um Schäden zu vermeiden.

Wenn Sie diese Herausforderungen vorhersehen und die Lösungen im Voraus kennen, sind Sie besser auf den Ausbau der Achswelle bei verschiedenen Fahrzeugtypen vorbereitet.


Sicherheitsvorkehrungen und Best Practices

Arbeiten an Fahrzeugantriebssträngen erfordern erhebliche Sicherheitsaspekte. Befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsvorkehrungen:

• Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Schmutz und Flüssigkeiten zu schützen.

• Verwenden Sie geeignete Handschuhe, um Ihre Hände vor scharfen Kanten und heißen Bauteilen zu schützen.

• Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß mit hochwertigen Wagenheberständern abgestützt ist, bevor Sie darunter arbeiten.

• Trennen Sie die Batterie des Fahrzeugs, wenn Sie in der Nähe elektronischer Komponenten arbeiten.

• Lassen Sie das Fahrzeug vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um Verbrennungen zu vermeiden.

• Halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe, wenn Sie Wärmegeräte verwenden oder mit brennbaren Flüssigkeiten arbeiten.

• Verschüttete Flüssigkeiten sofort beseitigen, um Rutschgefahr vorzubeugen.

• Verwenden Sie geeignete Hebetechniken, um Rückenverletzungen beim Umgang mit schweren Bauteilen zu vermeiden.

• Entsorgen Sie gebrauchte Flüssigkeiten und Teile gemäß den örtlichen Vorschriften.

Erwägen Sie beim Austausch von Achswellen die Verwendung hochwertiger Ersatzteile namhafter Hersteller. GJF Auto Parts bietet hochwertige CV-Achswellen und Antriebsachswellen an, die den OEM-Spezifikationen entsprechen oder diese übertreffen, mit spezifischen Produkten, die sowohl für japanische als auch für amerikanische Fahrzeuge entwickelt wurden. Ihre Teile zeichnen sich durch Präzisionstechnik und langlebige Konstruktion aus, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten.


FAQ: Ausbau und Austausch der Achswelle

F1: Woher weiß ich, ob meine Achswelle ausgetauscht werden muss?

A1: Häufige Anzeichen sind Klick- oder Knallgeräusche beim Drehen, sichtbarer Fettaustritt aus gerissenen Achsmanschetten, mit der Geschwindigkeit zunehmende Vibrationen und Schwierigkeiten bei der Kraftübertragung auf die Räder. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wird eine Inspektion der Achswelle und der Gleichlaufgelenke empfohlen.


F2: Kann ich mit einer beschädigten Achswelle fahren?

A2: Das Fahren mit einer beschädigten Achswelle wird nicht empfohlen. Eine stark beschädigte Achse kann während der Fahrt vollständig brechen, was zu einem Leistungsverlust der Räder und möglicherweise gefährlichen Fahrbedingungen führt. Kleinere Schäden sollten umgehend behoben werden, bevor sie sich verschlimmern.


F3: Wie lange dauert der Ausbau und Austausch einer Achswelle?

A3: Für einen erfahrenen Mechaniker dauert der Austausch der Achswelle normalerweise 1–2 Stunden pro Seite. Planen Sie für Heimwerker je nach Erfahrungsstand und Fahrzeug 2–4 Stunden ein. Komplexe Allradantriebssysteme oder rostige Bauteile können diesen Zeitraum verlängern.


F4: Benötige ich Spezialwerkzeuge, um eine Achswelle zu entfernen?

A4: Während der grundlegende Ausbau der Achse mit herkömmlichen Werkzeugen wie Steckschlüsselsätzen und Brecheisen durchgeführt werden kann, erleichtert die Verwendung von Spezialwerkzeugen wie einem Achsabzieher, einem Gleithammer oder einem Kugelgelenktrenner die Arbeit erheblich und verringert das Risiko einer Beschädigung von Komponenten.


F5: Wie viel kostet der professionelle Austausch einer Achswelle?

A5: Der professionelle Austausch der Achswelle kostet in der Regel zwischen 200 und 500 US-Dollar pro Achse, je nach Fahrzeugmarke und -modell. Dazu gehören in der Regel Teile und Arbeitsaufwand. Durch die Verwendung hochwertiger Teile wie denen von GJF können eine längere Lebensdauer und eine bessere Leistung gewährleistet werden.


F6: Kann ich nur eine Achswelle austauschen oder sollte ich sie paarweise austauschen?

A6: Im Gegensatz zu einigen Komponenten wie Bremsbelägen müssen Achswellen nicht unbedingt paarweise ausgetauscht werden. Sie können nur die beschädigte Seite ersetzen. Wenn jedoch beide Seiten eine ähnliche Laufleistung und einen ähnlichen Verschleiß aufweisen, kann der Austausch beider Seiten eine kostengünstige vorbeugende Wartung sein.


F7: Sind Aftermarket-Achswellen genauso gut wie OEM-Teile?

A7: Die Qualität variiert je nach Aftermarket-Hersteller. Hochwertige Aftermarket-Achswellen von namhaften Lieferanten wie GJF entsprechen oft den OEM-Spezifikationen oder übertreffen diese und verfügen möglicherweise über bessere Garantien. Sie können eine hervorragende Alternative zu teureren Händlerteilen sein und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Leistung beibehalten.


Der Ausbau und Austausch von Achswellen ist für erfahrene Heimwerker mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen eine zu bewältigende Aufgabe. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen und fahrzeugspezifische Überlegungen berücksichtigen, können Sie diese Reparatur erfolgreich abschließen und die Antriebsleistung Ihres Fahrzeugs wiederherstellen. Wählen Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen hochwertige Komponenten, die speziell für Ihre Fahrzeugmarke und Ihr Fahrzeugmodell entwickelt wurden, um eine ordnungsgemäße Passform und Funktion sicherzustellen.

NEUES ENERGY CAR
Passagierauto
SUV
MPV
Abholen
Van
NEUES ENERGY CAR
Passagierauto
SUV
MPV
Abholen
Van
GJF hält sich an die Zusammenarbeit der Philosophie von Integrität, Innovation, Altruismus und Win-Win.

Produkt

Schneller Link

Kontaktieren Sie Uns

Connie
 manager003@gjfauto.com
   +86-18218883315
  +86-18218883315
Copyright © 2024 Guangzhou GJF Auto Parts Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap Datenschutzrichtlinie